Hinter etwas Druck machen
- Hinter etwas Druck machen
Hinter etwas Druck machen
Wenn man hinter eine Sache Druck macht, sorgt man dafür, dass sie beschleunigt erledigt wird: Wenn der
Architekt keinen Druck dahinter macht, ist das Haus im Herbst immer noch nicht fertig.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
hinter etwas Dampf machen \(auch: setzen\) — Dampf aufmachen; jemandem Dampf machen; hinter etwas Dampf machen (auch: setzen) Die umgangssprachlichen Wendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf eine Dampfmaschine, die unter [Dampf]druck gesetzt wird, damit sie arbeitet und andere… … Universal-Lexikon
Druck — Edition; Auflage; Abdruck; Ausgabe (eines Buches); Fassung; Komprimierung; Kompression; Verdichtung; Pressung; Veröffentlichung; Druckerzeugnis; … Universal-Lexikon
Druck — Drụck1 der; (e)s, Drü·cke; 1 meist Sg; die Kraft, mit der besonders ein Gas oder eine Flüssigkeit (senkrecht) auf eine Fläche wirken <meist der Druck nimmt ab, nimmt zu; etwas hat, steht unter Druck>: Je tiefer man taucht, desto größer… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
jemandem Dampf machen — Dampf aufmachen; jemandem Dampf machen; hinter etwas Dampf machen (auch: setzen) Die umgangssprachlichen Wendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf eine Dampfmaschine, die unter [Dampf]druck gesetzt wird, damit sie arbeitet und andere… … Universal-Lexikon
Etwas ist faul im Staate Dänemark — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der diverse BKL Links und englischsprachige, nicht übersetzte Zitate angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hamlet, Prinz von… … Deutsch Wikipedia
Nobel: Der Mann hinter den Preisen — Alfred Nobel (1833 96) hielt nichts davon, Einzelheiten aus dem Leben anderer Leute zu erfahren. Er meinte: »Wer hat Zeit, Biografien zu lesen, und wer kann so naiv und liebenswürdig sein, sich dafür zu interessieren?« Und so war er denn auch… … Universal-Lexikon
Dampf aufmachen — Dampf aufmachen; jemandem Dampf machen; hinter etwas Dampf machen (auch: setzen) Die umgangssprachlichen Wendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf eine Dampfmaschine, die unter [Dampf]druck gesetzt wird, damit sie arbeitet und andere… … Universal-Lexikon
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… … Pierer's Universal-Lexikon
Dampf — Schwaden; Suppe (umgangssprachlich); Brühe (umgangssprachlich); Dunst; Schleier; Nebelschleier; Vernebelung; Hülle; Trübung; Nebel; … Universal-Lexikon